
Seit Anfang 2025 betreibt WeShip ein neues, hochmodernes Fulfillment-Center in der Nähe von Passau mit einer Lagerfläche von über 10.000 m². Der neue Standort wurde gezielt gewählt, um das Cross-Border-Fulfillment zwischen Deutschland und Österreich weiter zu optimieren – mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Geschwindigkeit und Kostenvorteile für unsere Kunden.
Was bedeutet das konkret?
Von unserem Lager nahe der österreichischen Grenze aus werden Pakete nach Österreich mit nationalen AT-Post-Labels versehen und täglich direkt in das österreichische Postnetz eingespeist. Dadurch profitieren unsere Kunden von nationalen Versandtarifen, obwohl die Ware physisch in Deutschland lagert. Das Gleiche gilt in umgekehrter Richtung auch für Sendungen innerhalb Deutschlands – ein klarer Wettbewerbsvorteil für Marken, die in beiden Ländern aktiv sind.
Durch die neue Standortstruktur kann WeShip:
- Zustellzeiten zwischen Deutschland und Österreich deutlich reduzieren,
- Versandkosten signifikant senken, da nationale Tarife in beiden Ländern gelten,
- und Retourenströme effizient bündeln, um die Logistik noch nachhaltiger zu gestalten.
Das Cross-Border-Konzept ist ein weiterer Schritt in Richtung unserer Vision: ein Fulfillment-Netzwerk, das europäische Grenzen für E-Commerce-Unternehmen unsichtbar macht – mit modernster Technologie, automatisierten Prozessen und direkter Integration in FlowOMS, unser eigenes Order- und Warehouse-Management-System.